Weserwellen
Gedanken sind wie Wellen - mal sanft, mal wirbelnd, mal wild - Alltagsblog von einem Fischekind von der Weser
Freitag, 9. April 2021
Wieder da mit Freitagsfüller #4
Montag, 29. März 2021
"Aktuelle Wasserstandsmeldungen" oder die News hinter dem Blog.
Hallo ihr Lieben!
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, ist es momentan ziemlich ruhig hier auf meinem Blog bzw es kommt meistens nur der Freitagsfüller. Wenn es auf einem Blog ruhig ist, tobt das Privatleben dahinter. Das trifft auch in unserem Fall zu, denn hier passiert momentan einiges hinter den Kulissen. Ich wollte Euch davon aber gerne erzählen.
Also was ist hier los? Fangen wir mal so an: Der Name Weserwellen wird in Zukunft eigentlich nicht mehr passend sein, denn wir werden nicht mehr an der Weser wohnen. Wir sind hier Ende 2020 hingezogen, weil es hier einen Vollzeitjob für mich gab. Zunächst war das auch toll. So da dieser Blog öffentlich ist, und meine Post auf Twitter schon gelesen werden, muss ich jetzt ein bißchen aufpassen, was ich sage.
Ich umschreibe es mal so: Irgendwie ist ein Job ein bißchen wie eine Ehe. Wenn man die Unterschrift drunter setzt, hofft man, dass es hält. So auch in diesem Fall. Allerdings merkte ich schon nach ca. 4 Monaten, dass der Job bzw gewisse Umstände (nein schwanger bin ich nicht), nicht so gut zusammen passen und ich bin eher ungerne zur Arbeit gegangen. Sehr ungerne. Eine meiner chronischen Erkrankungen machte sich bemerkbar und ich bin zuletzt nur noch zur Arbeit gegangen, weil ich musste, aber nicht mehr weil ich wollte. Spaß und Freude waren komplett weg und wir war jeden Tag froh, wenn Feierabend war und der Tag überlebt war. Ob und wie viel man mir als Außenstehender was angemerkt hat, keine Ahnung.
Gut im Feburar bekam ich dann meine Kündigung zum 06.03.2021. Da es noch Probezeit war ging das so schnell und ich war sehr erleichtert, dass das vorbei war. Nun gut arbeitslos zu sein, ist nicht unbedingt mein Ding. Daher kümmerte ich mich zuächst um meine Gesundheit und mittlerweile geht es mir wieder blendend und ich bin schubfrei. Dazu habe ich kräftig Bewerbungen geschrieben....sehr viele....in ganz Deutschland. Da wir hier "nur" in einer WG leben, ging das perfekt.
So am 12.03.21 wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingelden wie man ganz toll bei der 12 Bildern am 12. März sehen kann. Am 16.03. konnte ich zum Probearbeiten kommen und habe 4 Stunden lang die Hauptkasse gerockt. Am Ende des Probearbeitens winkte ein Vollzeitvertrag und der tolle Satz: "Als Mensch passt du wunderbar in unser Team!" DAS hat bisher noch keiner zu mir gesagt. Dafür musste ich 42 Jahre alt werden!!!! Gut da 300 km pro Strecke zu weit zum pendeln sind, gingen die nachfolgenden Energien in die Wohnungssuche und am 19.03 und 22. 03 haben wir uns 9 Wohnungen angeschaut. Am 23.03. konnten wir den Mietvertrag unterschreiben und in den nächsten Tagen werden wir die Weser verlassen und 300 km gen Osten zu wandern.
Da wir in den nächsten Tagen kein Internet haben werden, wird es hier ruhig werden. Allerdings werde ich wieder kommen. Da ich den Blog nicht nochmals neu starten möchte, bleibt der Name einfach bestehen, denn hier an der Weser begann ja alles für den Neuanfang.
So nun wisst ihr, was mich momentan vom bloggen abhält. Daher verabschiede ich mich und sage bis die Tage..
Liebe Grüße
Anne
Freitag, 26. März 2021
Freitagsfüller #3
Sonntag, 21. März 2021
Freitagsfüller #2 - nachgereicht am Sonntag
Hallo ihr Lieben!
Da ich am Freitag unterwegs war hatte ich keine Zeit für den Freitagsfüller der lieben Barbara. Somit reiche ich ihn heute nach. Bei ihr ist es die #618 und bei mir die #2. Die fett gedruckten Teile sind von Barbara vorgegeben und den Rest habe ich eingefügt.
1. In der vergangenen Woche war ich sehr oft mit dem Zug unterwegs.
2. Mein Mann und ich sind verbunden für's Leben.
3. Es geht doch nichts über die 1. Tasse Kaffee am Morgen.
4. Süßigkeiten so verfürerisch.
5. Schmeckt immer gut ein leckerer Tomate-Mozzaelle-Salat
6. Morgens so gut gelaunt sein, wie macht sie das?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend (Freitag) freue ich mich auf meine Liebligssendung Let's dance, morgen (Samstag) habe ich geplant, wichtige Unterlagen fertig zu machen und Sonntag möchte ich Zitronenmuffins backen.
Auch wenn das Ganze mit 2 Tagen Verpätung kommt, hoffe ich das ihr Spaß mit diesem Beitrag hattet.
Liebe Grüße
Anne
Montag, 15. März 2021
Neuzugänge Bücher #1/2021
Da dies hier auch ein Bücherblog sein soll, um meine Lesemotivation u steigern, kommt jetzt mal ein buchiger Beitrag. Ich möchte meine ersten Neuzugänge für diesen Monat vorstellen. 2 Seitlinge durfen bei mir einziehen.
Das folgende Buch habe ich einen öffentlichen Buchregal gefunden und da das 1994 mein 1. Kinofilm war, musste ich das Buch unbedingt haben und ihm ein zu Hause geben. Es handelt sich dabei um:
Seit diesem Film ist Julia Roberts meine absolute Lieblingsschauspielerin und ich habe schon viele Filme mit ihr gesehen. Allerdings noch nicht alle.
Das nächste Buch ist ein Geburtstagsgeschenk von meinem Göttergatten gewesen, denn er weiß, dass ich gerne lese, besonders im Krimi und Thrillerbereich. Also hat er mir das folgende Buch geschneck, welches in Kiel spielt. Eine Stadt, die ich 2020 2 mal besucht habe und die mir sehr gut gefällt.
Das ist der Auftrakt zu einer Trilogie und ich habe es auch schon angefangen zu lesen. Zwar kam ich gerade mal 20 Seiten weit, aber es gefällt mir sehr, sehr gut bisher.
Das waren meine ersten Neuzugänge 2021 hier auf dem Blog. Wer von euch kennt die Bücher denn schon bzw den Film und wie hat es euch gefallen?
Liebe Grüße
Anne
Samstag, 13. März 2021
12 Bilder am 12 #1 - Tagesausflug wegen Termins
Hallo ihr Lieben!
Frau Kännchen sammelt immer am 12. des Monats 12 Bilder von den Bloggern, die mitmachen möchte. Mit diesem Blog bin ich bei dieser Aktion das 1. Mal dabei. Allerdings erst am 13. veröffentlicht, weil ich gestern echt müde war. Gut, aber das sollte ja nicht so schimm sein.
Starten wir also mit 12 Bildern in einen anstengenden Tag, denn ich hatte einen Termin in einem ganz anderen Bundesland. Aber seht selbst.
Der Tag beginnt um 5:15 Uhr mit aufstehen, denn wir müssen unseren Zug um kurz vor 7 Uhr erwischen. Ohne Kaffee geht bei mir gar nichts und der malt mir auch noch ein Herz. Kann ein Tag schöner beginnen?
Vor der Zugfahrt eben schnell noch das Wichtigste erledigen. Die monatlichen Zeitschriften meines Mannes kaufen.....ok ich habe sie zumindest durchgeblätter und pro Zeitschrift 2 lesenswerte Artikel gefunden..... Die Zeitschriften sind selbst gekauft und bezahlt. Daher KEINE Werbung
Der Zug rollt ein und da es kalt und windig ist, ist er auch schon sehnsüchtig erwartet worden. Wir fahren mit einem doppelstöckigen IC und sitzen oben. Auf der Hinfahrt haben wir Glück und können durchfahren. Auf der Rückfahrt müssen wir 3 Mal umsteigen.
Ihr wollt bestimmt wissen, wo es hinging. Das verrate ich mit diesem Foto. Ich hatte einen Termin in Leipzig und somit betrat ich zum 1. Mal in meinem Leben das Bundesland Sachsen.
Ankunft im Bahnhof von Leipzig, welcher ein Kopfbahnhof ist. Und nun schnell weiter, denn wir müssen von Leipzig hoch nach Leipzig tief um die S-Bahn zu erwischen. Dann noch 3 Stationen mit der Tram und dann haben wir unser Ziel erreicht.
Ankunft in der Nähe des Termine. Hinten bei den Tannen (rechts) ist die Tramstation und wer genau hinschaut kann meinem Mann von hinten sehen. Der Termin ist dann kurz im Anschluss und erfolgreich. Dienstag bin ich nochmals in Leipzig für einen Anschlußtermin.
Auf der Rückfahrt zum Bahnhof. Hier steigen wir von der Tram in die S-Bahn um. Wie man sieht ist Leipzig ein Lost Place Eldorado....unsere Herzen schlugen beide höher.
Da wir beide Hunger hatten, zog es uns in die Innenstadt. Da entdeckten wir das folgende Geschäft bzw. dessen Schild. Das der Herr Pocher noch ein 2. Standbein hat, wussten wir bis dato auch noch nicht (hihi). Auch hier KEINE Werbung.
Auf dem Weg zum Zug kurz noch nostalgisch geworden. Bei früheren Wandertagen und Klassenfahrten war das immer mein Groschengrab.......Nun aber schnell weiter, denn 5 Stunden Rückfahrt liegen vor uns.....
Die Rückfahrt führte uns am Brocken vorbei. Noch nie dagewesen und trotzdem erkannt und schnell ein Foto gemacht.
Endlich zu Hause beginnt auch schon unsere Lieblingssendung und die muss gestreamt werden. Hier erklärt Mozi gerade, was an Simons Schritten falsch war und wie er es hätte besser machen können. Ebenfalls KEINE Werbung, da der Streamingkanal von mir selbst bezahlt wird.
Der Abend endet mit einem Becher Früchtetee und dann wartet erst die Dusche und dann das Bett auf mich.
Ich hoffe der Beitrag und die Bilder haben euch gefallen und ich hoffe, dass ich im April wieder mit dabei bin.
Liebe Grüße
Anne
Freitag, 12. März 2021
Freitagsfüller #1
Wieder da mit Freitagsfüller #4
Hallo ihr Lieben! Ich melde mich zurück mit dem Freitagsfüller von Barbara . Bei mir die #4 und bei Barbara #621. Der Umzug und damit ein...


-
Hallo ihr Lieben! Frau Kännchen sammelt immer am 12. des Monats 12 Bilder von den Bloggern, die mitmachen möchte. Mit diesem Blog bin ich...
-
Hallo ihr Lieben! Bei der lieben Barbara gibt es heute den Freitagsfüller. Bei ihr die #617 und bei mir auf dem Blog die #1. Die Aktion ke...
-
Hallo meine Lieben! Ich bin wieder da. Ohne Blog ist doch nichts für mich. Allerdings diesmal ein kompletter Neuanfang denn ich bin umgezo...
